Aus Damals wird Heute: Anfertigungen

Anne Bach Schmuckwerkstatt geht
mit „alten Schätzchen“ auf Zeitreise

Wir wetten, dass es auch in Ihren Schubladen den Schmuck aus vergangener Zeit gibt. Sind die Preziosen heute nicht mehr aktuell? Oder wurden sie noch nie gemocht? Vielleicht mögen Sie auch gar nicht so gerne Schmuck tragen? Erbstück und Geschenk warten zugedeckt von Seidentüchern oder wichtigen Unterlagen auf ihre Entdeckung. Schieben Sie „alte Schätzchen“ nicht achtlos zur Seite! Es könnte sein, dass es sich um einen wahren Schatz handelt. Unsere Leistungen für Sie:

  • Bewertung von Edelsteinen und Schmuck sowie Stil-Beratung
  • Reparatur und Umarbeitung
  • Berechnung von Edelmetall und individuelle Verwertung

Alter Schmuck: erfrischen und im Original belassen, umarbeiten und neu interpretieren oder in Bares verwandeln.
Bei Anne Bach Schmuckwerkstatt kümmern wir uns sorgfältig um Ihre Anfertigungen und die übrigen Möglichkeiten. Vereinbaren Sie einen Termin unter 02171 – 47910 oder schreiben Sie an info@annebach.de. Wir freuen uns auf Sie – auch außerhalb unserer Öffnungszeiten!

Anfertigungen: von Klassikern, die mal Neue Wilde waren

Der erste Schritt ist immer die Bewertung und Einordnung: Wir stellen eine Balance her zwischen materiellem und ideelem Wert. Sie entscheiden dann: Im Original behalten (und vielleicht verschenken), umarbeiten, in Bares verwandeln oder als Anzahlung für ein anderes Schmuckstück nutzen.

Schmuck hat seine Zeit. Sogenannte „Klassiker“ sind immer Symbole eines Lebensgefühls und einer Eopche. Zum Klassiker werden sie, wenn die Stilistik auch später noch gefällt. Diese Zeitreise überstehen sie unangefochten als Ikonen. Dazu gehört im hochpreisigen Segment beispielsweise Tiffany® Setting – ein Verlobungsring mit Brillant in Krappenfassung und mit einer Punze gekennzeichnet, der seit über 130 Jahren begeistert. Zu den jüngeren Modellen zählen wir die Spannringe von Niessing, ebenfalls an der Punze zu erkennen. Günstiger aber nicht weniger beeindruckend ist Silberschmuck aus der Kopenhagener Schmiede Georg Jensen wie der Serenity oder Variationen des Möbiusbandes. Auch expressive Stücke des finnischen Labels Lapponia in Silber gehören zu den Stilikonen … wir kennen uns in der Schmuckgeschichte aus und können ihnen zu vielen Stücken Auskunft geben. Auch Arbeiten aus anderen Manufakturen können wir immer wieder zuordnen wie das Atelier Zobel oder die Schleiferei Tom Munsteiner. Wir sagen Ihnen auch offen, wenn es sich um Massenware handelt. Warum wir hier so freimütig über ausgezeichnete Arbeiten anderer Manufakturen reden? Weil wir unsere Begeisterung für gute Gestaltung ausdrücken. Da sehen wir uns, da kennen uns aus und davon profitieren Sie als Kunde. Falls Ihnen der geerbte Klassiker gefällt, werden wir ihn gerne aufarbeiten oder reparieren. Sie können sich nicht dafür erwärmen? Dann lesen Sie hier am besten weiter.

Und Vergessenes wird wieder lebendig – durch Anfertigung

Nach der Bewertung kommt die Entscheidung: Den Wert des Edelmetalls können wir ermitteln, auszahlen oder auf ein Schmuckstück aus unserer Schmuckwerkstatt anrechnen. Oder es entsteht ein neues Schmuckstück, das die liebe Erinnerung bewahrt.

 

Das ist schon eine spannende Situation. Einerseits mag man den geerbten Anhänger nicht. Andererseits mochte man die Tante sehr, die ihn einst trug. Und dieses Bild ist so tief in uns drin … wir kennen dieses Dilemma und können es mit Ihnen lösen! Zunächst schicken wir das schlechte Gewissen hinaus. Die Verblichene hätte sicherlich keine Freude an Ihren Nöten. Sie fände es toll, wenn die Essenz des Erbstückes weiterleben kann. Und genau das machen wir: Den inneren Wert des Erbstückes bewahren und für Sie passend umarbeiten. Vielleicht tragen sie ja viel lieber Ringe als Halsketten. Dann wird aus dem Anhänger ein ausdruckstarker Ring. Manchmal bleibt nur der Edelstein erhalten oder auch seine kunstvolle Fassung fließt ins neue Design ein. Alles wird individuell und sehr persönlich von uns umgesetzt. Mit Skizzen zeigen wir Ihnen Lösungsvorschläge. Zeichnen können wir nämlich auch! Und rechnen. Sie erhalten von uns ein klar definiertes Angebot. Darin enthalten sind weitergehende Beratung, Werkstattstunden, zusätzliches Material und Liefertermin. Die erste Beratung schenken wir Ihnen.

Altgold macht sich bezahlt: für Anfertigung oder bar

Neben der Anfertigung bieten wir Ihnen die Möglichkeit der Anrechnung  oder Auszahlung. Berechnet wird immer der Feingehalt zum tagesaktuellen Gold- und Silberpreis.

 

Wir haben jetzt viel über Schmuck gesprochen – alten und neuen. Auch diese Stücke bewerten und berechnen wir:

  • Besteck
  • Taufbecher
  • Dosen und andere Utensilien oder Accessoires
  • Zahngold
  • medizinische Hilfsmittel wie Herzschrittmacher
  • Münzen 
  • Uhren  

Auf einen Blick

Wir kaufen von Ihnen Bruchgold, alten und unmodernen Schmuck sowie edelmetallhaltige Utensilien und bestimmen den Feingehalt zum tagesaktuellen Gold- und Silberpreis. Den entsprechenden Wert zahlen wir Ihnen in Geld oder als Goldbarren aus. Er kann auch als Anzahlung für ein Schmuckstück unserer Kollektion oder einer individuellen Anfertigung gelten.

Toller Junggesellinenabschiedskurs mit jeder Menge Spaß. Sehr empfehlenswert.

Betriebsferien

Wir machen vom Montag, den 14.09. bis einschließlich Samstag den 26.09.2020 Betriebsferien.

Ab Montag, den 28.09.2020 sind wir telefonisch wieder für Sie erreichbar. Donnerstags bis Samstag zwischen 11:00 – 18:00 Uhr ist unsere Schmuckwerkstatt auch wieder wie gewohnt für Sie geöffnet.
Anne Bach und Team