Tansanitkette mit Silberschließe

Tansanitkette mit Silberschließe

Individuelle Schließen

Angepasste Verschlüsse für ganz besondere Ketten. Der Vorteil: die Schmuckschließe kann auch nach vorne getragen werden. 

Die ersten Tansanite wurden 1967 im Norden Tansanias gefunden. Der Name Tansanit wurde von dem New Yorker Juwelier Tiffany eingeführt. Tansanit ist eigentlich eine Variante des grünen Zoisits. Der Name Zoisit erinnerte Tiffany zu sehr an das englische Wort für Selbstmord (“suicide”). Daher nannte er den Stein nach seinem Herkunftsland – Tansanit.

Der transparente, purpur-ultramarinblau- bis lilafarbene Tansanit hat eine hohe Transparenz. Der Tansanit ist pleochroitisch. Das bedeutet, dass jeder Tansanit drei Farben aufweist. Je nach Betrachtungswinkel erscheint der Edelstein in verschiedenen Blautönen. Am beliebtesten ist der Tansanit in einem Saphirblau, das unter bestimmter Beleuchtung zum Violett vom Amethysten tendiert. Die Härte des Steins liegt nur bei 6,5 – 7. Daher ist er etwas empfindlicher als z.B. Quarz (Amethyst oder Citrin). 

Die Besonderheit dieses zweireihigen Colliers besteht in der Schließe. Aus zwei gebogenen Silberrohren haben wir ein Magnetschloß angefertigt. Die Schließe ist mattiert. Viele unterschiedlich große Brillanten sind verstreut auf der einen Seite des  Schlosses eingefasst. Dadurch entsteht ein toller Kontrast zwischen den funkelnden Brillanten und Tansanieten mit dem mattierten Silber. Besondere Schließen für besondere Ketten.

Material

  • Tansanit
  • Brillanten
  • Gold 

Betriebsferien

Wir machen vom Montag, den 14.09. bis einschließlich Samstag den 26.09.2020 Betriebsferien.

Ab Montag, den 28.09.2020 sind wir telefonisch wieder für Sie erreichbar. Donnerstags bis Samstag zwischen 11:00 – 18:00 Uhr ist unsere Schmuckwerkstatt auch wieder wie gewohnt für Sie geöffnet.
Anne Bach und Team