Mokume Gane bedeutet Holzaugen in Metall
Mokume bedeutet Holz, Me ist das Auge und Gane ist japanisch für Metall. Frei übersetzt bedeutet Mokume Gane also Holzaugen in Metall oder holzgemasertes Metall. Dies wird in diesem Paar Eheringe deutlich. Die feinen Linien und Kreise erinnern an die Jahresringe eines Baumes.
Um Mokume Gane aus Gold und Silber herzustellen benötigt man sehr hoch legiertes Gold. Je höher der Anteil an Feingold ist desto höher ist der Schmelzpunkt. Daher kann man nur 22 karätiges Gold mit Silber zu Mokume Gane verarbeiten. Würde man 585 ‰ Gold mit Silber kombinieren würde sich beim Verschmelzen eine Legierung bilden. Dadurch würden sich beide Metalle miteinander vermischen. Das Ergebnis wären verschwommene Linien. Es wären keine scharfen Linien sichtbar. Das Muster ließe sich nicht erkennen. Daher verwenden wir in der Kombination Gold Silber nur 917 ‰ Gold. Der Vorteil des hochlegierten Goldes ist auch die satte goldgelbe Farbe. Dadurch entsteht ein schöner Kontrast zum weißen Silber. Unser Silber für die Mokume Gane Schmuckstüke ist etwas höher legiert als Sterling Silber. Normalerweise verwendet man 925 ‰ Silber für Schmuck. Unser Silber hat 935 ‰ Silberanteil. Dadurch ist es etwas weißer. Der Farbunterschied zwischen Gold und Silber ist deutlicher erkennbar.
Für die Herstellung der Eheringe haben wir einen Barren aus je einem langen Gold- und Silberblech hergestellt. Die Herstellung zeigen wir hier mit einigen Fotos:
Die Bilder zeigen natürlich nur einen kleinen Ausschnitt der Arbeit. Es sind viele Schritte nötig um aus dem zusammen geschmolzenen Barren solch schöne Ringe herzustellen. Aber die Arbeit lohnt sich. Individuell angefertigete Ringe für ein besonderes Paar. Wunderschöne einzigartige Ringe – Aus einem Stück geschmiedet für den gemeinsamen Weg.
Material
- Gold
- Silber