Blautopas oder Aquamarin?
Der Topas gehört zu einer eigenen Edelsteingruppe. Topase weisen eine große Farbenvielfalt auf. Von farblos über gelb, braun, grün, rot, violett bis blau. Der Blautopas gehört zu den besonders begehrten Edelsteinen. Der blaue Topas wird auch als „Edel-Topas“ bezeichnet. Der orangerote „Imperial Topas“ oder auch „Königstopas“ ist auch selten.
Der Topas hat eine Moshärte von 8. Damit ist er einer der harten Edelsteine. Er hat eine hohe Lichtbrechung und einen tollen Glanz. Daher wird er oft im Brillantschliff facettiert. Oft sind Topase behandelt. Durch Erhitzten weisen die Steine eine kräftigere Farbe auf. Die durch Bestrahlung erzeugte Farbe “Sky Blue” kann mit Aquamarin verwechselt werden.
Bekannt und begehrt ist der “London-Blue” Topas. Ein intensives Dunkelblau mit einem strahlenden Glanz. Topase sind wunderschöne Steine. Wir fertigen gerne Schmuckstücke aus diesen seltenen Steinen an.
Da die Topase eine große Brillanz aufweisen, fassen wir sie gerne in einer schlichten Zargefassung. So lenkt nichts von dem schönen Stein ab. Er kommt wunderbar zur Geltung.
Material
- Weißgold
- Blautopas