Zirkon Kette mit Gelbgold und Weißgold

Zirkonkette mit Gelbgold und Weißgoldelementen

Zirkon, ein funkelnder Stein

Der Zirkon ist ein natürlicher Edelstein, der in den letzten Jahren im Schmuck stark an Bedeutung gewonnen hat. Er ist meist ein durchsichtiger Stein mit einer hohen Lichtbrechung. Wegen seiner Doppelbrechung weist der Zirkon Diamantglanz auf. Vor allem für Laien ist eine Unterscheidung des farblosen Zirkons von Diamant nur schwer möglich, weil beide Minerale vergleichbare Brillanz und Dispersion („Feuer“) aufweisen. Diese Eigenschaften führten zu der Bezeichnung Matara-Diamant. Deshalb hielt man solche farblosen, in Sri Lanka vorkommenden Zirkone im 19. Jahrhundert für minderwertige Diamanten.

Die Farbpalette des Zirkon reicht von farblos über gelb, orange, braun, rot und grün bis blau. Die häufigsten sind grau- bis rotbraune, die begehrtesten sind goldbraune Steine. Auch blaue Zirkone sind sehr beliebt. Sie stammen meist aus der Provinz Ratanakiri in Kambodscha. Weitere Vorkommen findet man in Sri Lanka, Tansania, Madagaskar, Thailand, Vietnam und Mosambik. 

Oft wird der natürliche Zirkon mit dem synthetischen Zirkonia verwechselt. Der Grund ist in erster Linie die Namensverwandtschaft aber auch die Tatsache, dass der Zirkon relativ wenig bekannt ist.

Für diese Kette haben wir drei Zirkon – Stränge verwendet. Damit die Kette immer richtig in Form liegt, haben wir goldene Elemente eingefügt. Durch diese Röhrchen fädelten wir die einzelnen Stränge nachdem wir sie untereinander verdreht hatten.  
Mit der Bicolor – Schließe aus Gelbgold und Weißgold passt die Kette zu gelbem und weißem Schmuck.

Material

  • natürlicher Zirkon
  • Gelbgold
  • Weißgold

Betriebsferien

Wir machen vom Montag, den 14.09. bis einschließlich Samstag den 26.09.2020 Betriebsferien.

Ab Montag, den 28.09.2020 sind wir telefonisch wieder für Sie erreichbar. Donnerstags bis Samstag zwischen 11:00 – 18:00 Uhr ist unsere Schmuckwerkstatt auch wieder wie gewohnt für Sie geöffnet.
Anne Bach und Team