Grau mit Rosé - eine schöne Kombination
So vielseiteig wie die Menschen sind – so unterschiedlich lassen sich die Ringe gestalten. Der Herrenring besteht aus einem breiten Palladium-Teil. Daran ist ein schmaler Roségold Streifen angelötet. Die Farbgestaltung beim Damenring ist umgekehrt. Doch die Ringe passen eindeutig zusammen. Gegensätze ziehen sich an.
Mehrfarbige Hochzeitsringe symbolisieren die Vereinigung von Partnerschaften noch stärker als einfarbige Ringe. Zuerst mit der Symbolik des unendlichen Bandes zum anderen aber durch das Verschmelzen zweier Edelmetalle zu einer untrennbaren Einheit. Diese wunderbare Voraussetzung für ein Symbol der Verbundenheit wird durch diese bicolor Ringe ausgedrückt.
Es sind unendlich viele Variationen möglich. Nicht nur in der Farbgestaltung. Auch die Oberfläche kann unterschiedlich gearbeitet sein. Hier haben wir eine Hammerschlag-Struktur. Aber auch eine mattierte Oberfläche wäre denkbar.
Zweifarbige Ringe sind im Trend. Das kühle graue Palladium passt sehr gut zum warmen Roségold. Ein individuelles Paar Trauringe.
Material
- Palladium
- Rosegold
.