Eheringe selber herzustellen ist ein ganz besonderes Erlebnis.
Zunächst überlegen wir mit dem Brautpaar wie die Ringe aussehen sollen. Die Breite und die Dicke der Ringe spielt eine große Rolle. Dann ist die Materialfrage ein sehr wichtiger Punkt. Sollen die Ringe weiß, gelb, rosé, rot oder grau sein? Wie ist die Härte des Metalls? Was ist mit der Haltbarkeit? Welche Oberfläche sollen die Ringe haben? So viele Fragen…
Im Vorgespräch klären wir all diese Punkte. Dann überlegen wir wie die Ringe hergestellt werden. Es gibt verschiedene Wege einen individuellen Ring anzufertigen. Vielleicht sind alte Schmuckstücke vorhanden die wir mit verarbeiten können.
Für diese breiten Eheringe haben wir Rohlinge in Silber vorbereitet. Diese hat das Brautpaar im Kurs weiter bearbeitet. Dazu haben wir Musterpunzen aus Stahl angefertigt. Diese Punzen haben eine rauhe, strukturierte Oberfläche. Die silbernen Ringe werden eingespannt und mit dem Punzen bearbeitet. Dabei drückt sich die strukturierte Seite des Punzens auf dem Silber ab. Je mehr man mit dem Punzen auf dem Ring herum klopft, desto ausgeprägter wird das Muster. Das “Punzieren” wird so lange wiederholt bis ein schönes Muster entstanden ist.
Seien Sie Ihres Glückes Schmied in der Anne Bach Schmuckwerkstatt.
Material
- Silber