Silberring mit braunem Brillanten

Breiter Silberring, Bandring mit braunem Brillant

Ein brauner Brillant - etwas Besonderes

Der Diamant muss nicht immer weiß sein. Ein Stein in der Farbe Top Wesselton ist schön, aber begehrt und teuer. Auch ein brauner Diamant hat einen ganz besonderen Reiz. Der braune, warme Farbton passt auch zum kühlen Silber 

Je intensiver das Braun eines Farbdiamanten ist desto seltener und wertvoller ist er. Für die Braunfärbung von Diamanten gibt es unterschiedliche Ursachen. Oftmals sind sogenannte „Grainings“ der Grund für die braune Farbgebung. Dabei handelt es sich um Unregelmäßigkeiten, die während des Wachstums eines Diamanten entstehen. Sie sind nur einige hundertstel Millimeter lang und mit dem bloßen Auge nicht erkennbar. Die Grainings können eine bräunliche Färbung in Form von schwachen Linien aufweisen, die wiederum den nahezu farblosen Diamanten in einem sehr schwachen Braun erscheinen lassen. 

Braune Diamanten werden in den verschiedensten Regionen der Welt gefunden. Besonders intensive, schokoladenbraune Diamanten, stammen vor allem aus der Argyle-Mine in Australien. In den 80er Jahren war der Ertrag an braunen Diamanten in dieser Mine sehr hoch. Daher starteten australische Händler eine Kampagne, um die bis dahin unbeliebten Diamanten zu vermarkten. So führten sie etwa die Bezeichnungen „Champagner“ für hellere oder „Cognac“ für dunklere Diamanten ein. Der Grundring besteht aus einem langen, gewickelten, silbernen Band. Darauf befindet sich ein breiter Ring mit einem schönen, braunen Brillanten. Der Stein ist im Silber “eingerieben” und ist dadurch im Metall geschützt. Ein Ring der jeden Tag getragen werden kann.

Material

  • Silber
  • brauner Brillant

Betriebsferien

Wir machen vom Montag, den 14.09. bis einschließlich Samstag den 26.09.2020 Betriebsferien.

Ab Montag, den 28.09.2020 sind wir telefonisch wieder für Sie erreichbar. Donnerstags bis Samstag zwischen 11:00 – 18:00 Uhr ist unsere Schmuckwerkstatt auch wieder wie gewohnt für Sie geöffnet.
Anne Bach und Team