Gold mit Struktur und funkelnden Brillanten
Um diese Ringe herzustellen wird aus Wachs je ein Ringmuster angefertigt.
Das Wachsmodell für den Damenring wie auch für den Herrenring wird zunächst auf die Größe des Ringes zurecht gefeilt. Dann wird die Breite und Wandstärke der Ringe im Modell genau angepasst. Erst dann fräsen wir die gewünschte Struktur in die Wachsmodelle.
Die Ringe werden im Sandguss gegossen:
Für den Sandguss füllen wir eine Aluminiumform mit „Delfter Gießsand“ – dieser besteht aus Ziegelmehl und Öl. Wenn der Sand fest in die Form gefüllt ist wird der erste Wachsring halb in den Sand gedrückt. Die Sandoberfläche mit dem Ring wird mit Talkum als Trennmittel bestäubt. Dann wird die zweite Hälfte der Gussform vorsichtig aufgesetzt und mit dem Spezialsand aufgefüllt. Nachdem die ganze Form gut mit Sand gefüllt und alles fest gestampft ist, wird der obere Teil der Form abgehoben und der Wachsring vorsichtig heraus geholt. Nun werden ein Gusskanal und Luftkanäle zum Entweichen der Luft in den Sand geformt.
Die Form wird zusammen gesetzt und nun kann der verbliebene Hohlraum mit dem geschmolzenen Gold ausgefüllt werden.
Nach dem Gießen wird die Form geöffnet und der gegossene Ring kann heraus genommen werden. Nun beginnt die Versäuberungsarbeit: der Gusskanal und die Entlüftungskanäle müssen agbesägt werden. Dann wird der Ring verfeilt und versäubert bis das gewünschte Stück entstanden ist.
Der zweite Ring wird auf die gleiche Art gefertigt. Wieder wird ein Sandguss vom vorbereiteten Wachmodell gegossen. Zum Schluss fassen wir noch drei kleine Brillanten in den Damenring und ein wunderbares Paar strukturierter Trauringe ist entstanden.
Material
- Gold
- Brillanten