Roségold mit Struktur
Roségold liegt nach wie vor im Trend. Dieser Farbton schmeichelt vielen Hauttypen. Die strukturierte Oberfläche wird in Handarbeit hergestellt. Dadurch ist sie einzigartig.
Die Stuktur dieser roségoldenen Eheringe wird durch aufwendige Punziertechnik erreicht. Hierzu fertigen wir zunächst recht breite Eheringe an, die wir auf Maß bringen, verfeilen und versäubern.
Dann wird ein Stahlpunzen angefertigt in den wir eine grobe Struktur einfräsen. Der Punzen muss dann gehärtet werden, damit sich die Stuktur des Punzen in die Oberfläche des Goldes abdrückt. Nachdem der Punzen und die Ringe fertig vorbereitet sind, spannen wir jeweils einen Ring (mit Schutzbacken) in den Schraubstock ein und hämmern mit einem Hammer und dem Musterpunzen solange rund um den Ring bis das Muster fertig ist. Diesen Vorgang nennt man Punzieren, eine alte Goldschmiedetechik.
Die Struktur bleibt lange erhalten und reibt sich nicht so schnell ab, wie eine einfache Mattierung. Durch diese Technik erhalten wir sehr schöne individuelle Eheringe.
Material
- Roségold